Das Fuhrunternehmen Bienhaus ist ein Familienunternehmen, welches seit 1903 besteht.
Firmengründer Wilhelm Bienhaus begann mit dem Transport und Rücken von Holz, damals noch mit Pferden. Desweiteren wurde auch der Personentransport mit Kutsche angeboten, z. B. nach Marburg an den Bahnhof.
In 1952 wurden die Pferde durch den ersten LKW des Unternehmens im Holztransport abgelöst. Mit der Ablösung der Pferde durch den LKW ging das Unternehmen in die zweite Generation über und wurde nun von Willi Bienhaus weitergeführt.
1965 wurde ein neuer LKW für den Holztransport angeschafft und der alte wurde zum Kipplaster umgebaut. So zog nun auch der Transport von Schüttgütern in das Unternehmen ein. Unterstützt wurde Willi Bienhaus von seinem Sohn Heinrich-Wilhelm Bienhaus, der das Unternehmen 1989 in dritter Generation übernahm.
Im Jahr 1993 wurde der erste Abrollkipper ins Unternehmen geholt, somit zog der Containerdienst ein. In den ersten Jahren wurde Heinrich-Wilhelm Bienhaus von seiner Frau Renate unterstützt, die war für den Containerdienst zuständig Heinrich-Wilhelm für den Holztransport.
2005 löste John-Patrick Bienhaus seine Mutter auf dem Abrollkipper ab und stieg somit fest in das Familienunternehmen mit ein.
2020 übernahm John-Patrick Bienhaus das Unternehmen in vierter Generation, doch nach wie vor unterstützt Heinrich-Wilhelm Bienhaus das Unternehmen.
Zu dem Fuhrpark des Familienunternehmens gehören zwei Abrollkipper, sowie ein Absetzkipper, über 200 Abroll- und Absetzcontainer und ein Schubbodenzug.